Supervision für Einsatzkräfte
Bedingt durch meine ehrenamtliche Tätigkeit beim Deutschen Rotem Kreuz und der Tatsache, dass ich aus einer polizeilich geprägten Familie kommen, liegt mir die Supervision von Einsatzkräften sehr am Herzen.
In Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben fallen häufig schwierige Situationen an und die Mitarbeiter/innen werden vor großen Herausforderungen gestellt. Hierbei sehe ich es als meine Aufgabe, die Mitarbeiter/innen vor einem Burnout zu schützen.
Krisenintervention und Konfliktmanagement
In der Supervision ist es mir möglich Teams und einzelne Personen dabei zu unterstützen, Konflikte gut zu lösen, und dadurch Stress zu reduzieren. Durch professionelle Krisenintervention und Konfliktmanagement werden Konflikthierachien sowie Konfliktmuster, erkannt und bearbeitet.
Konfliktmanagement
Konfliktmanagement bedeutet eine eingehende Analyse zur Entstehung des Konflikt durchzuführen. Im Rahmen der Supervision werden bei konfliktbehafteten Arbeitssituationen nachfolgende Punkte genauer betrachtet:
- Sind die Rollen eindeutig geklärt?
- Welche Regeln sind im Team wichtig?
- Wie sind die Verantwortlichkeiten definiert?
- Wie sind die Arbeitsabläufe?
- Wo sind Konflikte, zwischen den Hierarchien oder im Team?
Supervisionen in sozialen Einrichtungen
Weiterhin führe ich Gruppen- bzw. Teamsupervisionen in sozialen Einrichtungen der Alten und Behindertenhilfe durch.