Paartherapie
Die sinn- und werteorientierte Paartherapie ist sehr effektiv. Das gemeinsame Ziel des Paares ist in der Regel, schnell wieder in die eigene Verantwortung für die Beziehung oder Ehe zu kommen. Aber auch, dass trotz einer gemeinsamen Beziehung jede Partnerin und jeder Partner das eigene Leben leben können. Eigene Interesse wahrnehmen zu können und dennoch in Verbundenheit zu sein.
Einzelgespräche in der Paartherapie
Zu Beginn der Paartherapie wird zunächst ein Einzelgespräch mit den Klientinnen und Klienten geführt. Hierbei bietet sich ein Raum um frei zu sprechen, vertrauliche Dinge anzusprechen oder Kränkungen und Verletzungen zu thematisieren. Dieser Raum bietet auch Platz für Sorgen, Fehler, oder Beleidigungen, welche oftmals über der Beziehung stehen. Gemeinsam legen wir die Gesprächskultur für die Paartherapie fest. Es entsteht somit ein Leitfaden für die Zeit der Paartherapie, welches den Klientinnen und Klienten Sicherheit gibt.
Im weiteren Verlauf des Einzelgespräches lernt der Klient oder die Klientin Unterscheidungen zu treffen. Der nicht zu zu verändernden Bereich und der persönliche Freiraum seiner Beziehung zum Partner. Der Klient oder die Klientin selbst hat es in der Hand seinen Freiraum zu verantworten. Hierbei wird oft sichtbar, welchen Anteil die jeweilige Partei an den Beziehungsproblemen haben.
Der Mensch ist frei und stets verantwortlich für sich. Dieses gilt auch in der Partnerschaft oder Ehe. Wir können nur für uns selbst die Verantwortung übernehmen und müssen stets das eigene Handeln hinterfragen. In den Einzelgesprächen wird geklärt, ob die Beziehung gehalten werden werden kann. Die gemeinsame Zustimmung des Paares, die gegenseitige Bereitschaft zur Veränderung der Respekt vor den Freiräumen des Partners machen eine Paartherapie sinnvoll.
Gemeinsame Gespräche führen zum Ziel der Paartherapie
Im gemeinsamen Gespräch werden die Klientinnen und Klienten dazu ermutigt, sich in den jeweils Anderen einzufühlen.Wie sind die Verletzungen entstanden, was hat den Anderen gekränkt? Im weiteren Verlauf der Gespräche die Freiräume Thematisiert Es wird darüber nachgedacht, ob es Möglichkeiten oder kleinste Veränderungen im eigenen Bereich gibt, die der Partnerin oder dem Partner die Belastungen zu reduzieren. Hierbei geht es nicht um die komplette Veränderung der eigenen Persönlichkeit. Es geht um ein Verstehen der gegenseitigen Standpunkte, um eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation und ein durchbrechen der Konfliktmuster.
In der Paartherapie ist es wichtig,die Verantwortung über die eigenen Ressourcen zu übernehmen – unabhängig vom Standpunkt der Partnerin oder des Partners. Die Paargespräche orientieren sich an der Freiheit des Menschen, ein sinn- und werteorientiertes Leben zu führen, auch in der Beziehung.