Supervision
Supervision ein Prozess kontinuierlicher Verbesserung.
Mit Supervision wird der persönliche Arbeits- und Kommunikationsstil in psychosozialen Berufen von Einzelpersonen oder Teams wohlwollend kritisch widergespiegelt. Supervision kann eine fortlaufende Begleitung, entweder fallbezogen aus aktuellem Anlass durchgeführt werden (im Blick steht der Arbeitsprozess) oder kommunikationsbezogen, aufgrund eines akuten Themas (im Blick steht das persönliche oder Team-Kommunikationsmuster).
Supervision findet heute in vielen Unternehmen statt.
In Bereichen der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen und auch im Bereich der Pädagogik. Migration, Integration und nun auch die Inklusion stellen viele Lehrkräfte vor eine enorme Herausforderung. Schulte- Consulting bietet Supervision auch im Bildungsbereich an. Als Coach mit eigenem Handicap, stehe ich Lehrerinnen und Lehrern gerade beim Thema Inklusion im Rahmen einer Supervision, beratend zur Seite.
Für Ihre Fragen erreichen Sie mich unter der Tel: 0170/146 5731 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Supervision - Die Chance auf Veränderung nutzen
Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit, führe ich unter anderem auch Supervisionen in verschiedenen Berufsgruppen durch. Getreu dem Motto:" Wenn Helfer Hilfe brauchen", berate ich unter anderem auch Mitarbeiter/ innen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei.
Gerne halte ich jedoch Supervisionen in regelmäßigen Abständen für Mitarbeiter/innen der Feuerwehr oder der Polizei ab. Mögliche Themen der Supervision könnten sein:
• Richtiger Umgang mit belastenden Einsätzen.
• Richtiger Umgang mit Pressevertretern
• Richtiges Verhalten gegenüber Gaffern
• Burn-out Prävention
• Wie geht man mit dem Risiko der eigenen Gefährdung um?
• Umgang mit Angehörigen nach schweren Unfällen uvm.
Supervision ein Prozess kontinuierlicher Verbesserung. Sie möchten unsere Supervisiondienstleistung in Anspruch nehmen?
Gerne stehe ich für Terminabsprachen zur Verfügung:
Tel: 0170/146 5731 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!